Sommerfest 2025

Sommer-Soli-Kickoff: Sommerfest am 30. August
🕔 17:00–01:00 Uhr
📍 4lthangrund
Kommt vorbei – Essen, Musik & Open Stage! 🍲🎶🎤
Programm ab 17 Uhr, 19:00 Uhr & ca. 20:30 Uhr Open Stage, DJ-Lineup
DJing by (Details siehe unterhalb)
Stur&Sensibel (Drunter&Drüber)
Kontaminierungsalarm & Dana (Boosterclub)
Genderbender (Initiative 21)
hyRONNYmus
subversive süßmaus (Konsens)
Millo Piso (Initative 21)
🌟 Warum es aktuell besonders wichtig ist:
Unser Kulturzentrum 4lthangrund steht ab Ende Jänner 2026 ohne Raum da. Unsere Mietverträge laufen aus, und unser Raum befindet sich in der zur Abrisszone erklärten „Alten WU“. Zwar laufen Gespräche mit Verantwortlichen (z. B. BOKU, Uni Wien), doch eine kurz als auch langfristige Lösung ist noch unklar.
Seit 2018 sind wir vom utopischen Projekt zu einem lebendigen Zentrum mit über 40 Initiativen und zahlreichen Veranstaltungen pro Jahr gewachsen – mit Foodcoop, Galerie, Kids*Space, Garten, Clubraum, Grätzelrad, Siebdruckwerkstatt und vielem mehr.
📢 Wir starten jetzt den nächsten Schritt der Kampagne:
Gemeinsam wollen wir soziale und kulturelle Räume gesetzlich verankern.
Unsere Forderung richtet sich an die Stadt Wien, um für leistbare und dauerhaft gesicherte soziale und kulturelle Räume überall in der Stadt zu sorgen – öffentliche, kinderfreundliche, barrierefreie und nicht-kommerzielle Nutzung inklusive!
🙌 Engagiere dich mit uns im nächsten Schritt:
Unterstütze sichtbar mit Flyern, Plakaten und Social Media.
📍 Mehr Infos gibt es vor Ort.
Summer Solidarity Kickoff: Summer Fest – August 30
🕔 17:00–01:00
📍 4lthangrund
Come by for food, music & open stage! 🍲🎶🎤
📅 Program starts at 17:00
🕡 19:00 & ~20:30 – Open Stage
🎧 DJ lineup (details see below)
Stur&Sensibel (Drunter&Drüber)
Kontaminierungsalarm & Dana (Boosterclub)
Genderbender (Initiative 21)
hyRONNYmus
subversive süßmaus (Konsens)
Millo Piso (Initative 21)
🌟 Why this is especially important right now:
Our cultural center 4lthangrund will be left without a space by the end of January 2026. Our rental contracts are ending, and our building – the “Old WU” – has been marked for demolition.
While discussions are ongoing with decision-makers (e.g. BOKU, University of Vienna), a short as well as long-term solution is still uncertain.
Since 2018, we’ve grown from a utopian project into a vibrant center with over 40 initiatives and countless annual events – including a food co-op, gallery, kids*space, garden, club room, neighborhood bike, screen printing workshop, and much more. 🌱🎨🚲
📢 The next step in our campaign:
We want to secure social and cultural spaces in law.
Our demand to the City of Vienna: affordable, permanently secured social & cultural spaces all over the city – public, child-friendly, accessible, and non-commercial use included!
🙌 Get involved in the next step!
Help make it visible – with flyers, posters, and social media.
📍 More info on-site at the fest.
DJ – Infos
Stur&Sensibel – https://soundcloud.com/resradio/drueber-2
Kontaminierungsalarm & Dana (Boosterclub)

Boosterclub DJs Kontaminierungsalarm & Dana will share their love for electronic music and dancing with you at this year’s Sommerfest. They will blend darker sounds with oriental melodies and good basslines with vocals.
Genderbender (Initiative 21)
genderbender embodies the sonic contradiction and driving energy of electronic music. Combining elements of hypnotic psytrance and distorted breakbeats, the sound unfolds to elevate both body and soul into a state of euphoric transcendence.
With a distinctive fusion of a gentle atmosphere and stylistic brutalism, genderbender uses an artistic space that leaves behind genre boundaries to create a unique experience of music.
The sound merges the raw intensity of hard techno & industrial with the depth and emotion of melodic elements & distorted synthesizers.
With a passionate drive for innovation and sonic exploration, genderbender’s sets are dynamic journeys between light and darkness, inviting the audience to immerse themselves to an intoxicating rush of music.
genderbender verkörpert die klangliche Repugnanz und treibende Energie elektronischer Musik. Durch die Kombination von hypnotischem Psytrance und verzerrten Breakbeats entfaltet sich ein Sound, der sowohl Körper als auch Seele in einen Zustand euphorischer Transzendenz versetzt.
Mit einer unverkennbaren Fusion aus sanfter Atmosphäre und stilistischem Brutalismus nutzt genderbender einen künstlerischen Raum, der Genregrenzen hinter sich lässt und ein einzigartiges Musikerlebnis schafft.
Der Sound vereint die raue Intensität von Hard Techno und Industrial mit der Tiefe und Emotion melodischer Elemente und verzerrter Synthesizer.
Mit einem leidenschaftlichen Drang nach Innovation und klanglicher Erkundung sind genderbender’s Sets dynamische Reisen zwischen Licht und Dunkelheit und laden das Publikum ein, sich dem einnehmenden Trieb der Musik hinzugeben.
hyRONNYmus

(dj*x from dresden.)
fast and hard, love and rage, anarchy and abfahrt.
gender- and genre non conforming – queer takeover of tekkno.
more euphoria than skillz.
https://soundcloud.com/hyronnymus
subversive süßmaus (Konsens)

subversive süßmaus – born and based in vienna – is an organiser, activist and musician. as a part of the collective konsens she has slowly been finding her place in the viennese night scene. she is dedicated to bringing people together and sharing her love for groovy and enchanting techno.
Milla Piso (Initiative 21)

Milla Piso ist eine Produzentin, Multiinstrumentalistin und Songwriterin aus Wien. Die 21-jährige findet in ihren Projekten in Form einer Fusion von Techno, House und alternativem Pop ihren eigenen Sound. Ihre ausdrucksstarke englisch-, französisch- und deutschsprachige Vocal Performance reicht von choralen Gesängen bis hin zu Spoken Words, wobei die Message von mehr als nur Text getragen wird. Während das Ausreizen musikalischer Normen ein zentraler Fokus Millas Kunst ist und daher klanglich kein Track dem nächsten gleicht, spielt sie gerne und oft mit ihren charakteristischen Synthflächen, polyrhythmischen Elemente, ihrer eigenen Stimme und einem energischer Grundrhythmus. In ihren Produktionen greift Milla besonders gerne auf Field Recordings zurück, die sie im Alltag sammelt, und setzt auch elektronische Klangerzeuger und Effekte beabsichtigt anders ein als eigentlich gedacht. Die selbst produzierten Tracks setzt Milla Piso in elektronischen Live-Performances um.