Programm Oktober 2025

Kulturzentrum 4lthangrund: Programm Oktober

Announcement

Für ein lebenswertes Wien braucht es soziale und kulturelle Räume, deren Existenz rechtlich gesichert ist. So gibt es zwar Gesetze, die den Bau von Parkplätzen absichern, doch Kultur ist nicht fest verankert. Im Stadtentwicklungsplan der Stadt Wien (STEP) wird die Aufgabe zwar genannt, aber es werden keine klaren Rahmenbedingungen gesetzt. Die Unterstützungsabsichten des STEP 2035 erfordern politische Verantwortung: rechtliche Sicherung bestehender Orte, leistbare Verträge, Unterstützung beim Barriereabbau und verbindliche Vorgaben für Neubauten unter Einbeziehung der Nutzer:innen und Akteur:innen. Auch das Kulturzentrum 4lthangrund ist akut bedroht. Statt vager Zukunftsversprechen braucht es gut abgesicherte Räume für Alle – jetzt!

Infos zu aktuellen Situation rund um 4lthangrund & Petition Raum für Alle!: https://4lthangrund.jetzt/call-4-action/

4lthangrund hat in den letzten Jahren einen umfangreichen Finanzierungspool aufgebaut. Es gibt eine Finanzierung aus einer Mischung aus Spenden, Förderungen und Beiträgen der nutzenden Gruppen. So konnten wir dafür sorgen, dass nicht nur Personen, die sich ehrenamtliche Arbeit leisten können, Teil der Struktur sind. Dabei gibt es einige Hürden:
– Förderungen sind nur von Jahr zu Jahr vergeben, wir wissen im Regelfall erst im Jänner, ob wir im selben Jahr gefördert werden. Planung im Voraus ist unter solchen Bedingungen kaum möglich.
– Die Gesamtsumme reicht weder, um ein finanzielles Polster aufzubauen, noch um faire Arbeitsbedingungen im Kollektiv zu sichern.
– Mit dem Umzug, den notwendigen Kautionen sowie Umzugs- und Umbaukosten stehen uns zusätzliche Ausgaben bevor.

Um es kurz zu machen – 4lthangrund braucht Direktspenden. Diese monatlich und von möglichst vielen Personen. Um das Kollektiv und die damit verbundenen Räume abzusichern und unabhängiger zu machen.

Raum, Struktur & die Arbeit dahinter kosten brauchen Geld, supporte uns: https://4lthangrund.jetzt/spenden/

English info via the links!

Programm

AUGUST



OKTOBER

jeden Sonntag ab 14h @Mensa – Küche: kochen solidarity kitchen

Donnerstag 02.10. @Cafe: fem goes short x friends – Kurzfilmscreening

19:00 Drinks und Suppe

20:00 Filmstart und anschließendes Gespräch mit einigen Filmemacher*innen

Samstag 04.10. 20h / open end @Mensa unten A Storm Called Progress

Be part of a journey through 30 years of Club Music heading towards a bright future!

DJ Club Camp (Cosmic Disco) // Amadea (aka djenny) // DJ Art-Hur // atac² (Techno)

Visuals by Ironica Los Culos

Samstag 04.10. 15-17h @Hütte: Archiv der Aneignung (hosted by Raumstation): Workshop Nutzer*innengespräche – Programm im Rahmen der Vienna Design Week

Samstag 04.10. 17-22h @Hütte: Finissage Archive der Aneignung (hosted by Raumstation) – Programm im Rahmen der Vienna Design Week

Sonntag 05.10. ab 17h @Mensa unten: Spieleabend: come by and play Boardgames with us! Komm vorbei und spiel Brettspiele mit uns!

Mittwoch 08.10. 14h – 19h @ Mensa Awareness-Basics für Schichtpersonen Teil 1 – Anmeldung nötig: via www.awa-stern.info

Mittwoch-Sonntag 8-12.10 17–22h @Galerie Utopia: DIE VERDOPPELUNG DER ZEIT IN EINFACHEN ELEMENTEN, Info:  https://fotowien.at/ausstellung/die-verdoppelung-der-zeit-in-einfachen-elementen-foto-wien-2025/

Donnerstag 09.10. 11h – 16h Awareness im Alltag – Anmeldung nötig: via www.awa-stern.info

im Rahmen der ÖH Uni Wien – Kritische Einführungstage

Donnerstag 09.10. 20h – 0h @Mensa unten: Beisel Abend

Freitag 10.10. ab 18h @Mensa Unten: Preis der freien Szene Gala hosted by IG Kultur Wien

Freitag 10.10. 17h – 20h @Mensa – Küche: Foodcoop

Samstag 11.10. 22-5h @Mensa Unten & Spüle: Open the dUB

Montag 13.10. 19h30 – 21h (open end) @Mensa – Café: 4lthangrund DIY Media Space by mobile Infoshop presents: ZINE 101 – how to do DIY Print media, Intro and Workshopspace

im Rahmen der ÖH Uni Wien – Kritische Einführungstage

Dienstag 14.10. 19h30 @Cafe: Offenes Antifaschistisches Treffen

Donnerstag 16.10. 20h @Mensa Unten: Probleme Der Frequenzmessung: Cantenac Dagar

Freitag-Sonntag 17-19.10. @alle Räume: Fachtagung: Awareness-Arbeit – veranstaltet von AwA*

Programm & Anmeldung: https://awa-stern.info/fachtagung-awareness-2025/

Montag 20.10. 18h30 @Mensa Practices of Care & Mutual Aid: Conversations with Queer, Trans, Migrant, Disabled, and Diasporic Activists

with: Dean Spade // Cindy Barukh Milstein – Verein für die Barrierefreiheit in der Kunst, im Alltag, im Denken (Association for Accessibility in Art, in Everyday Life, in Thinking) // Moderation: Sushila Mesquita

Languages: English and Austrian sign language (ÖGS)

hosted by XAOS Queer Care Club Vienna https://queercareclub.org/

Freitag 24.10. ab 21h – 6h @Mensa Unten & Spüle: This is our Dancefloor! In Kooperation mit Ultraflair \\\ graz based techno & trance collective soundcloud.com/ultra-flair

Samstag 25.10. 15-4h @Mensa Unten: System Change: 10 Jahres Feier

Mittwoch-Donnerstag 29-30.10. Schulung für Awareness-Beauftragte veranstaltet von AwA*

Support

(regelmäßig) Spenden / regular donations >>> https://www.4lthangrund.jetzt/spenden/
andere Supportmöglichkeiten / other ways to support >>> https://www.4lthangrund.jetzt/support/

————————————————————————

for support / door opening for low barrier access call: +4367764307596
Für Unterstützung / Türe öffnen beim Eingang mit weniger Barrieren bitte diese Nummer anrufen.

————————————————————————

Du magst Veranstaltungen einbringen oder hast eine Idee, was im Kulturzentrum stattfinden soll? – open slot – Hier ist Platz für Deine Veranstaltung & Ideen!

Mehr via: https://www.4lthangrund.jetzt/anfrage-termin/

Wir sind ein als gemeinnütziger Verein organisiertes Kollektiv, mit dem Ziel, kulturelle, soziale, nachbarschaftliche und solidarische Aktivitäten im Bezirk zu ermöglichen und Selbstorganisation zu fördern.

We are a collective organized as a non-profit association with the aim of facilitating cultural, social, neighborly and solidarity activities in the district and fostering self-organization.

Zu den Öffnungszeiten/ während Veranstaltungen ist der *Infoladen biblio>media:take!* Geöffnet.

————————————————————————
Kulturzentrum 4lthangrund -WU, Augasse 2-6, 1090 Wien

Wolke = Kern C, 4. Stock
Hütte = vor dem Gebäude beim HaupteingangWU
Mensa = großes Gebäude rechts (blick Richtung Haupteingang) von der Hütte
Wegbeschreibung: https://www.4lthangrund.jetzt/zugang-zu-4lthangrund/
barrierearmer Zugang + barrierefreies Klo vorhanden
Im Allgemeinen kommen bitte nur zu Veranstaltungen, wenn Du keine Covid_19-Symptome hast (und nichts anderes Ansteckendes mitbringst, wie die Grippe). Wir empfehlen Masken und Testen. Tests und Masken sind vor Ort vorhanden.
Vereinsveranstaltung von: Althangrund für Alle
Die Veranstaltungen sind aus Mitteln der Stadt Wien | Kultur gefördert. Sie sind Teil des Jahresprogramms von 4lthangrund „Solidarity“.
Die Veranstaltungsreihe „This is our Dancefloor“ ist aus den Mitteln der Stadt Wien | Kultur – Musik gefördert.

Details & Anmeldung: https://awa-stern.info/schulung-fur-awareness-beauftragte/