Programm 04 05 2025

Kulturzentrum 4lthangrund – Programm April / May
*Announcements:*
Frühlingsfest 2025
On the 17th of May from 17:00 we organize our annual spring festival! A day where we present the wide variery of activities going on in the cultural center, accompanied by music, kids programm, workshops and some food. The detailed program will be on our website and social media soon.
MayDay Demo
For us, the question is how to build a different way of living—one free from war, state oppression, capitalism, racism, antisemitism, fascism, and patriarchy; free from domination and exclusion.
It is time to unite our struggles and develop collective solutions. The world of tomorrow must be a better one—free from all these constraints!
In response to exclusion, we build solidarity! For this vision, we take to the streets on May 1st! Join us at 3:00 PM at S-/U-Bahn Simmering for a loud demonstration through the 11th district.
MAYDAY MAYDAY
Come to the Demo at 15h! Meeting point U3 Simmering.
Go Vote!
Bass Against Hate & Space for All
On April 12th, we marched through Vienna with a lot of people – loud, dancing, and with a clear message: Against right-wing agitation. For self-organized cultural spaces.
Why?
We want to show that club culture stands for solidarity and community. In Vienna, over 34% of people are not allowed to vote. If you can – use your right to vote & take a stand against the far right!
Our demand: Everyone should have the right to vote! We want a good life for all!
We also stand for self-managed spaces! The cultural center 4lthangrund will be left without secure spaces starting in 2026 – even though it is a place of lived solidarity and diversity.
Our demand: Legally protect social & cultural spaces!
Support our campaing and petition „Space for All!“
Link www.4lthangrund.jetzt/call-4-action/
More infos obout „Bass gegen Hass“ and our demands you find on the website.
Link https://clubkultur.org/bassgegenhass/
#SpaceForAll #BassAgainstHate #ClubCulture #4lthangrund #Vienna
Check out our Video & listen to the speeches from the demo:
https://4lthangrund.jetzt/waehlen-gehen-und-demo-rueckblick/
https://clubkultur.org/bassgegenhass/
————————————————————————
(regelmäßig) Spenden / regular donations >>> https://www.4lthangrund.jetzt/spenden/
andere Supportmöglichkeiten / other ways to support >>> https://www.4lthangrund.jetzt/support/
————————————————————————
for support / door opening for low barrier access call: +4367764307596
Für Unterstützung / Türe öffnen beim Eingang mit weniger Barrieren bitte diese Nummer anrufen.
————————————————————————
Du magst Veranstaltungen einbringen oder hast eine Idee, was im Kulturzentrum stattfinden soll? – open slot – Hier ist Platz für Deine Veranstaltung & Ideen!
Mehr via: https://www.4lthangrund.jetzt/anfrage-termin/
Wir sind ein als gemeinnütziger Verein organisiertes Kollektiv, mit dem Ziel, kulturelle, soziale, nachbarschaftliche und solidarische Aktivitäten im Bezirk zu ermöglichen und Selbstorganisation zu fördern.
We are a collective organized as a non-profit association with the aim of facilitating cultural, social, neighborly and solidarity activities in the district and fostering self-organization.
Zu den Öffnungszeiten/ während Veranstaltungen ist der *Infoladen biblio>media:take!* Geöffnet.
————————————————————————
*Regularly April / May:*
jeden 2. Dienstag 17h (11.02. / …) Machensachen – Atelierbetrieb @Wolke
jeden 2. Dienstag im Monat 19h – offenes Antifa Treffen @Mensa – Café
jeden 2. Donnerstag (monatlich) 18h-19h UNTER PALMEN @Radio Orange 94.0 & online
jeden 2. Donnerstag (zweiwöchentlich) 20h Filmabend (manchmal auch an anderen Tagen) @Mensa – Café (im Winter)
im Sommer: jeden Donnerstag ab 18h 4lthangarten & Hütte offen und ab Einbruch der Dunkelheit Open:air Kino / Schlechtwetter – indoors ab 19h offen.
jeden 2. Freitag (monatlich) 16h – 19h ‚Neue Freunde in deiner Nachbarschaft‘ @Mensa unten (immer zwei Wochen später dann Freitags im Projektraum Lichtental – Reznicekgasse 6, 1090 Wien) hosted by: Gruppe Freiraumkultur
jeden 2. Freitag (zweiwöchentlich) 17h – 20h Foodcoop @Mensa – Küche
jeden 2. Freitag (monatlich) 22h – 0h Clubresonanzen – die Radiosendung der IG Club Kultur @Radio Orange 94.0 & online
jeden Sonntag ab 14h Solidarity Kitchen kochen @Mensa – Küche
einmal im Monat (meist der letzte) Sonntags ab 17h Brettspieleabend @Mensa – unten
(meist) jeden 16. des Montas – Booster Club
einmal im Monat – DIY Zine & Media Space – hosted by mobile Infoshop collective >>> biblio>media:take!
*April*
Freitag 25.04. 17h – 20h @Mensa – Küche: Foodcoop
Sonntag 27.04. ab 14h @Mensa – Küche: kochen solidarity kitchen + screenprinting with Solidarity Kitchen
Sonntag 27.04. ab 17h @Mensa unten: Spieleabend: come by and play Boardgames with us! Komm vorbei und spiel Brettspiele mit uns!
Dienstag 29.04. 17h @Wolke Machensachen – Atelierbetrieb
*May*
Donnerstag 01.05. DEMO 15h MAYDAY – Treffpunkt U3 Simmering – https://mayday.jetzt/
Sonntag 04.05. ab 14h @Mensa unten: kochen solidarity kitchen
Sonntag 04.05. ab 17h @Spüle: Musikgruppe
Dienstag 06.05. 17h @Wolke Machensachen – Atelierbetrieb
Mittwoch 07.05. 18h @Cafe: Gekauftes Image: Das schmutzige Geschäft mit Kultursponsoring // Purchased image: The dirty business of cultural sponsorship – hosted by „System Change not Climate Change“
Donnerstag 08.05. 20h @Cafe: Kino: Radikal Friendship
Freitag 09.05. 19h30 @Mensa Unten: Beisl Abend mit Tam Tam
Freitag 09.05. 17h – 20h @Mensa – Küche: Foodcoop
Sonntag 11.05. ab 14h @Mensa unten: kochen solidarity kitchen
Dienstag 13.05. 17h @Wolke Machensachen – Atelierbetrieb
Dienstag 13.05. 19h @Mensa – Cafe: Offenes Antifaschistisches Treffen im Kulturzentrum 4lthangrund
*Samstag 17.05. 17h: 4lthangrund Frühlingsfest, 22h This Is Our Dancefloor*
4lthangrund Frühlingfest
open House – das Kulturzentrum stellt sich vor!
17h – open end (ab 22h This is our Dancefloor!)
Infotische, Workshops, Kinderprogramm, Musik
Sonntag 18.05. 13h @Cafe: Workshop: Awareness im Alltag (mit Anmeldung: https://awa-stern.info/neue-workshops-im-fruhling-2025/ )
Sonntag 18.05. ab 14h @Mensa unten: kochen solidarity kitchen
Dienstag 20.05. 17h @Wolke Machensachen – Atelierbetrieb
Donnerstag 22.05. 18h @Mensa unten: Beyond growth / beyond macho – hosted by „Degrowth Vienna“
Freitag 23.05. 17h – 20h @Mensa – Küche: Foodcoop
Samstag 24.05. & Sonntag 25.05. Skill-sharing Wochenende zu Unterstützungsarbeit
Anmeldung erforderlich: https://awa-stern.info/skill-sharing-unterstutzungsarbeit-2025/ Du bist in Wien aktivistisch und gesellschaftpolitisch oder allgemein kollektiv organisiert und möchtest dich mit Unterstützungsarbeit auseinandersetzen? Du willst gegen Gewalt und Diskriminierung agieren und dich darüber austauschen, wie du andere gut supporten kannst, insbesondere bei sexualisierter Gewalt? // Are you actively involved in social and political movements in Vienna or part of a collective and want to engage in support work? Do you want to take action against violence and discrimination and discuss how to support others effectively, especially in cases of sexualized violence?
Sonntag 25.05. ab 17h @Mensa unten: Spieleabend: come by and play Boardgames with us! Komm vorbei und spiel Brettspiele mit uns!
Dienstag 27.05. 17h @Wolke Machensachen – Atelierbetrieb
Samstag 31.05. ab 16h Circuito Latino
————————————————————————
Kulturzentrum 4lthangrund -WU, Augasse 2-6, 1090 Wien
for support / door opening for low barrier access call: +4367764307596
Für Unterstützung / Türe öffnen beim Eingang mit weniger Barrieren bitte diese Nummer anrufen.
Wolke = Kern C, 4. Stock
Hütte = vor dem Gebäude beim HaupteingangWU
Mensa = großes Gebäude rechts (blick Richtung Haupteingang) von der Hütte
Wegbeschreibung: https://www.4lthangrund.jetzt/zugang-zu-4lthangrund/
barrierearmer Zugang + barrierefreies Klo vorhanden
Im Allgemeinen kommen bitte nur zu Veranstaltungen, wenn Du keine Covid_19-Symptome hast (und nichts anderes Ansteckendes mitbringst, wie die Grippe). Wir empfehlen Masken und Testen. Tests und Masken sind vor Ort vorhanden.
Vereinsveranstaltung von: Althangrund für Alle
Die Veranstaltungen sind aus Mitteln der Stadt Wien | Kultur gefördert. Sie sind Teil des Jahresprogramms von 4lthangrund „Solidarity“.
Die Veranstaltungsreihe „This is our Dancefloor“ ist aus den Mitteln der Stadt Wien | Kultur – Musik gefördert.