Programm 02 2025

Programm 02 2025

4lthangrund Programm & News 02/2025

topics: Events & Solidarity / Call for PR Person / Space Call / Programm 02 2025


regelmäßig) Spenden / regular donations >>> https://www.4lthangrund.jetzt/spenden/
andere Supportmöglichkeiten / other ways to support >>> https://www.4lthangrund.jetzt/support/


for support / door opening for low barrier access call: +4367764307596
Für Unterstützung / Türe öffnen beim Eingang mit weniger Barrieren bitte diese Nummer anrufen.

PROGRAMM SERIES: EVENTS AND SOLIDARITY

Organizing events require a lot of resources – time, space, skills, money and more. How do we create those resources by supporting each other instead of reinforcing capitalistic structures and exploiting ourselves? In the next couple weeks we are focused on the broader topic of „Events and Solidarity“ in our program. Member groups of 4lthangrund are offering skillsharing sessions and workshops on different aspects of hosting events ranging from how to plan cooking for large groups of people to how to create structures of accountability. At the end, you can also try out your new skills and take a role in organizing a party together with us! Keep an eye on our program for more info on the individual events 🙂

LIST OF EVENTS RELATED TO EVENTS AND SOLIDARITY

Montag 03.03. 18 – 20h @Mensa unten: Küche – Workshop mit Solidarity Kitchen: wie für große Veranstaltungen kochen / how to cook for big events

Dienstag 04.03. ab 17h @Wolke: Machensachen Atelier / 18h- 20h Workshop& Skillshare: DIY Event´s, organize events with an solidarity approach.

Mittwoch 05.03. 12h – 17h Awareness für Veranstalter_innen – Anmeldung via: https://awa-stern.info/veranstaltungen-awareness-ws-2025_1/

Mittwoch 19.03. 18h30 – 21h (open end) @Mensa – Café: DIY Media Space by mobile Infoshop presents: ZINE 101 – how to do DIY Print media, Intro and Workshopspace / Fokus: Events (Posters, Flyers, how to´s related to Events, experiences with Events)

Freitag 21.03. 19h @Mensa Café – Talk: Together in Solidarity: about Partys, events and the approach to have a good time and space 4 all! Interactive Workshop and Talk format. Afterwards “This is our Dancefloor!” Djing and Party

4LTHANGRUND IS LOOKING FOR A PR-PERSON!

Because German is necessary for this position this call is in German.

Wir suchen eine Person, die uns bei der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit hilft!

Mitarbeit und Unterstützung des 4lhangrund Kulturzentrums bei einer monatlichen Aufwandsentschädigung von 200€

Bei 4lthangrund passiert sehr viel, aber bisher wird dies gegenüber der Öffentlichkeit wenig vermittelt. Zudem ist die Zukunft des Kulturzentrums gerade noch nicht über 2025 hinaus abgesichert. Wir wollen daher mehr an die Öffentlichkeit und brauchen Hilfe bei unserer Kommunikation nach außen. Hast du Erfahrung damit und Kontakte dafür? Weißt du, was es heißt, sich selbst zu organisieren? Stimmen deine Vorstellungen von einem guten Leben für alle mit unseren Vorstellungen überein?

Deutsch sehr gut schriftlich und gesprochen ist wichtig, wir kommunizieren innerhalb des Teams aber auf Englisch, wodurch Englisch gesprochen auch sehr wichtig ist.

Bitte melde dich bis 23.02.2025

bei 4lle@4lthangrund.jetzt

mit einem Motivationsschreiben

und einem Lebenslauf.

4lthangrund ist ein Kollektiv mit Anspruch auf vielfälltigkeit: BIPoC, trans-, inter-, queere-, agender- und nicht binäre Personen, Personen mit Dis_abilities sowie Personen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte sind bei uns willkommen!

BECOME A PART OF 4LTHANGRUND! – APPLICATION DEADLINE: 28.02.2025 💜

As a cultural center, 4lthangrund has grown in recent years. We are a place for over 35 initiatives, associations and groups.

As a permanent cultural center, we are currently in the precarious situation that our current contracts expire at the end of 2025. We are working together to find a good solution for this.

As a cultural center, we currently have the capacity to accommodate additional groups and individuals thanks to the participation of new people in the collective who can support us.

You can find information on temporary (‘one-time’) use here: https://www.4lthangrund.jetzt/anfrage-termine/

Space for individuals:
2x workstations in a shared office with a fixed monthly fee (85e/person)
10x room use in the cultural center, without a fixed space. The workspaces are flexible and there are often only a few people on site, especially in the mornings until around 5 pm, especially during the week. On a donation basis.

Space for groups:
Space for regular meetings (especially Monday, Thursday, other days only partially possible), regular events.
Lockable storage space is available to a limited extent.
Costs: monthly financial contribution within the scope of financial possibilities.

With this call, we want to address in particular groups and individuals who are interested in the collective use of space and see joint action in solidarity as a necessity in the current reality of a society drifting to the far right. We want to address political artists and cultural workers as well as people who work anti-fascist, campaign for climate justice, strive for a gender-equitable, non-discriminatory and non-violent society and share an emancipatory view of society and each other.

Find out more about us and living together at the cultural center:
https://www.4lthangrund.jetzt/grundsaetze-und-miteinander/

You can apply for a place here (as an individual, please simply fill in the points as far as it makes sense):
https://www.4lthangrund.jetzt/gruppenanfrage/
password: solidarity4ever

Regularly Events Feb/March:

jeden 2. Dienstag 17h (11.02. / …) Machensachen – Atelierbetrieb @Wolke

jeden 2. Dienstag im Monat 19h – offenes Antifa Treffen @Mensa – Café

jeden 3. Dienstag 18h Community Abend für intergeschlechtliche Menschen/Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale @VIMÖ Wien Büro

jeden 2. Donnerstag (monatlich) 18h-19h UNTER PALMEN @Radio Orange 94.0 & online

jeden 2. Donnerstag (zweiwöchentlich) 20h Filmabend (manchmal auch an anderen Tagen) @Mensa – Café

jeden 2. Freitag (zweiwöchentlich) 17h – 20h Foodcoop @Mensa – Küche

jeden 2. Freitag (monatlich) 22h-0h Clubresonanzen – die Radiosendung der IG Club Kultur @Radio Orange 94.0 & online

jeden Sonntag ab 14h Solidarity Kitchen kochen @Mensa – Küche

einmal im Monat (meist der letzte) Sonntags ab 17h Brettspieleabend @Mensa – unten

(meist) jeden 16. des Montas – Booster Club

FEB

Freitag 14.02. 17h – 20h @Mensa – Küche: Foodcoop

Freitag 14.02. 22h – 0h @Radio Orange 94.0 & online Clubresonanzen – die Radiosendung der IG Club Kultur

Sonntag 16.02. ab 14h @Mensa unten: kochen solidarity kitchen

Sonntag 16.02. ab 18h @Mensa unten: Open Pingpong UMDI

Montag 17.02. ab 18h @Mensa unten: Flinta Pingpong Training UMDI

Dienstag 18.02. ab 18h @Vimö Wien Büro: Community-Abend bei VIMÖ Wien

Donnerstag 20.02. 18h30 – 21h (open end) @Mensa – Café: DIY Media Space by mobile Infoshop presents: ZINE 101 – how to do DIY Print media, Intro and Workshopspace

Sonntag 23.02. ab 14h @Mensa unten: kochen solidarity kitchen

Sonntag 23.02. ab 17h @Mensa unten: Spieleabend: come by and play Boardgames with us! Komm vorbei und spiel Brettspiele mit uns!

Sonntag 23.02. ab 18h @Mensa Unten: Open Pingpong UMDI

Montag 24.02. ab 18h @Mensa unten: Flinta Pingpong Training UMDI

Dienstag 25.02. 17h @Wolke Machensachen – Atelierbetrieb

Donnerstag 27.02. 20h @Mensa – Café: Kino tba

Freitag 28.02. 17h – 20h @Mensa – Küche: Foodcoop

MARCH

Sonntag 02.03. ab 14h @Mensa unten: kochen solidarity kitchen

Sonntag 02.03. ab 18h @Mensa unten: Open Pingpong UMDI

Montag 03.03. ab 18h @Mensa unten: Flinta Pingpong Training UMDI

Montag 03.03. 18 – 20h @Mensa unten: Küche – Workshop mit Solidarity Kitchen: wie für große Veranstaltungen kochen / how to cook for big events

Dienstag 04.03. ab 17h @Wolke: Machensachen Atelier / 18h- 20h Workshop& Skillshare: DIY Event´s, organize events with an solidarity approach.

Mittwoch 05.03. 12h – 17h Awareness für Veranstalter_innen – Anmeldung via: https://awa-stern.info/veranstaltungen-awareness-ws-2025_1/

Sonntag 09.03. ab 14h @Mensa unten: kochen solidarity kitchen

Sonntag 09.03. ab 18h @Mensa unten: Open Pingpong UMDI

Montag 10.03. ab 18h @Mensa unten: Flinta Pingpong Training UMDI

Dienstag 11.03. 17h @Wolke Machensachen – Atelierbetrieb

Dienstag 11.03. 19h @Mensa – Cafe: Offenes Antifaschistisches Treffen im Kulturzentrum 4lthangrund

Mittwoch – Samstag 12-15.03. RE:SHIFT: Community Radio kommt zu dir: skillsharing sessions, radio shows, listening sessions, discussion, detailed program tba

Samstag 15.03. 10-4h RE:SHIFT closing party

Donnerstag. 13.03. 20h @Cafe: Kino tba

Freitag 14.03. 17h – 20h @Mensa – Küche: Foodcoop

Freitag 14.03. 22h – 0h @Radio Orange 94.0 & online Clubresonanzen – die Radiosendung der IG Club Kultur

Sonntag 16.03. ab 14h @Mensa unten: kochen solidarity kitchen

Sonntag 16.03. ab 18h @Mensa unten: Open Pingpong UMDI

Sonntag 16.03. 17-19h @Mensa / Spüle Musikgruppe

Sonntag 16.03. 14h – 17h @Mensa: INTRODUCTION ON MODULAR SYNTHESIS by HORIZONT – Anmeldung via: workshop@horizont-collective.org

Montag 17.03. ab 18h @Mensa unten: Flinta Pingpong Training UMDI

Dienstag 18.03. ab 18h @Vimö Wien Büro: Community-Abend bei VIMÖ Wien

Mittwoch 19.03. 18h30 – 21h (open end) @Mensa – Café: DIY Media Space by mobile Infoshop presents: ZINE 101 – how to do DIY Print media, Intro and Workshopspace / Fokus: Events (Posters, Flyers, how to´s related to Events, experiences with Events)

Donnerstag 20.03. ab 18h30 @Café: Awareness Vernetzungstreffen. Offenes Treffen für alle Personen die Awareness-Arbeit machen und sich austauschen wollen. Mit Essen. Thema: Awareness-Standards. Hosted by: AwA*

Freitag 21.03. 19h @Mensa Café – Talk: Together in Solidarity: about Partys, events and the approach to have a good time and space 4 all! Interactive Workshop and Talk format. Afterwards “This is our Dancefloor!” Djing and Party

Sonntag 23.03. ab 14h @Mensa unten: kochen solidarity kitchen

Sonntag 23.03. ab 17h Spieleabend: come by and play Boardgames with us! Komm vorbei und spiel Brettspiele mit uns!

Sonntag 23.03. ab 18h @Mensa unten: Open Pingpong UMDI

Montag 24.03. ab 18h @Mensa unten: Flinta Pingpong Training UMDI

Dienstag 25.03. 17h @Wolke Machensachen – Atelierbetrieb

Donnerstag. 27.03. 20h @Cafe: Kino tba

Freitag 28.03. 17h – 20h @Mensa – Küche: Foodcoop

Sonntag 30.03. 17-19h @Spüle Musikgruppe

————————————————————————

Kulturzentrum 4lthangrund –WU, Augasse 2-6, 1090 Wien

for support / door opening for low barrier access call: +4367764307596

Für Unterstützung / Türe öffnen beim Eingang mit weniger Barrieren bitte diese Nummer anrufen.

Wolke = Kern C, 4. Stock

Hütte = vor dem Gebäude beim HaupteingangWU

Mensa = großes Gebäude rechts (blick Richtung Haupteingang) von der Hütte

Wegbeschreibung: https://www.4lthangrund.jetzt/zugang-zu-4lthangrund/

barrierearmer Zugang + barrierefreies Klo vorhanden

Im Allgemeinen kommen bitte nur zu Veranstaltungen, wenn Du keine Covid_19-Symptome hast (und nichts anderes Ansteckendes mitbringst, wie die Grippe). Wir empfehlen Masken und Testen. Tests und Masken sind vor Ort vorhanden.

Vereinsveranstaltung von: Althangrund für Alle

Die Veranstaltungen sind aus Mitteln der Stadt Wien | Kultur gefördert. Sie sind Teil des Jahresprogramms von 4lthangrund “Solidarity”.

Die Veranstaltungsreihe “This is our Dancefloor” ist aus den Mitteln der Stadt Wien | Kultur – Musik gefördert.